• Projekte
  • Studio
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Projekte
  • Archäologie
  • Besonderes
  • Eröffnung
  • Kulturgeschichte
  • Natur & Technik
  • Projekte

  • Projekte
  • Studio
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Projekte
  • Archäologie
  • Besonderes
  • Eröffnung
  • Kulturgeschichte
  • Natur & Technik
  • Projekte

Museum für Kunst und Gewerbe

Sammlungen Antike und Renaissance

Museum für Kunst und Gewerbe

Sammlungen Antike und Renaissance

Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, 2012

Text einblenden

Die hochwertigen Sammlungen Antike und Renaissance des Hamburger Museums für Kunst und Gewerbe erstrahlen in neuem Glanz. Jeder Raum der neuen Dauerausstellung hat einen eigenen Charakter erhalten. Zentrale Sonderinszenierungen werden thematisch durch zurückhaltende Raumarchitekturen unterstützt und schaffen immer wieder neue inhaltliche Verbindungen zwischen den gezeigten Ausstellungsstücken.

Eindrucksvolle Raumbilder, ausgesuchte Farbwelten und eine besondere Lichtdramaturgie lenken den Blick auf die zentralen Themen, die Menschen in Antike und Renaissance besonders beschäftigten und uns auch heute noch faszinieren. So werden in der Sammlung Antike neben der kulturräumlichen und chronologischen Ordnung auch kulturanthropologische Fragen gestellt und Verbindungen zu anderen Kulturen und Epochen in der Sammlung des Museums geschaffen. In unmittelbarer Nachbarschaft zur Antike schließt sich die Abteilung der Renaissance an, da die Beschäftigung mit Ästhetik und Werten der Antike in dieser Epoche einen hohen Stellenwert einnahm und dies an zahlreichen Kunstwerken ablesbar ist.

Projekt

MUSEUM FÜR KUNST UND GEWERBE
Sammlungen Antike und Renaissance

Ort

Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg

Größe

700 qm

Auftraggeber

Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg

Planungszeit

Juni 2011 – August 2012

Leistungen

Architektenleistungen LPH 1–9
Exponatpräsentation
Grafische Gestaltung
Mediengestaltung
Lichtplanung

Fotocredits

Tobias Wille, Berlin

Awards

Array, Array

Awards

Award LogoAward Logo

zoom out