
Innovationen!
Mai 18, 2018 7:30 pm Schreibe einen KommentarDie Ausstellung blickt auf das innovative Potenzial der Unternehmen des von Graf Zeppelin gegründeten Konzerns zurück und wagt zugleich den... Artikel ansehen
Die Ausstellung blickt auf das innovative Potenzial der Unternehmen des von Graf Zeppelin gegründeten Konzerns zurück und wagt zugleich den... Artikel ansehen
Ist das Raubkunst? Diese Frage stellt sich das Zeppelin Museum für seine eigene Sammlung. In akribischer Provenienzforschung konnten erstmals die... Artikel ansehen
Die zum 200 jährigen Bestehen der Klosterkammer Hannover ausgerichtete Sonderausstellung ermöglicht den Besuchern einen Blick hinter die Mauern der Niedersächsischen... Artikel ansehen
In einer Doppelausstellung unter dem Titel »Bestandsaufnahme Gurlitt« präsentieren das Kunstmuseum Bern und die Bundeskunsthalle in Bonn zeitgleich eine Auswahl... Artikel ansehen
In einer Doppelausstellung unter dem Titel »Bestandsaufnahme Gurlitt« präsentieren das Kunstmuseum Bern und die Bundeskunsthalle in Bonn zeitgleich eine Auswahl... Artikel ansehen
Die Große Sonderausstellung des Landes Baden-Württemberg rückt erstmals in Deutschland Kunst und Kultur, Geschichte und Gegenwart der hawaiischen Inseln in... Artikel ansehen
Die vier Reformzentren der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sind mit einem gemeinsamen Projekt Teil der Weltausstellung Reformation in Wittenberg.... Artikel ansehen
Das Badische Landesmuseum Karlsruhe widmet sich in der großen Sonderausstellung »Ramses – Göttlicher Herrscher am Nil« umfassend der Person Ramses... Artikel ansehen
Im Jahr 2014 gewinnt der erst 52-jährige Prof. Dr. Stefan Hell den Nobelpreis. Zusammen mit zwei amerikanischen Wissenschaftlern erhielt er... Artikel ansehen
Die Sonderausstellung setzt sich in zwei Ausstellungsteilen mit dem Kolonialismus auseinander. Im ersten Teil wird die koloniale Vergangenheit Deutschlands und... Artikel ansehen
Das STRALSUND MUSEUM bietet mit seinen besonderen Exponaten einen spannungsreichen Einblick in die Schatzkammern der Welterbe- und Hansestadt Stralsund für... Artikel ansehen
In der Sonderausstellung »IN MODE« zeigt das Germanische Nationalmuseum erstmals seine auf internationaler Ebene einzigartige Sammlung frühneuzeitlicher Kleidung. Rund 50... Artikel ansehen
70 Jahre Kriegsende sind Anlass für die Sonderausstellung »Who was a Nazi?«. Zu Beginn offenbart ein collagiertes Lentikularpanorama je nach... Artikel ansehen
Die Neugestaltung eines ganzheitlichen visuellen Erscheinungsbildes für das STRALSUND MUSEUM basiert auf fünf Brandattributen: facettenreich, selbstbewusst, elegant, kraftvoll und aufgeschlossen.... Artikel ansehen
600 Jahre nach dem Regierungsantritt der Hohenzollern in Berlin und Brandenburg wagt die Ausstellung »FRAUENSACHE. Wie Brandenburg Preußen wurde« einen... Artikel ansehen
Nach dreijährigem Umbau präsentiert das Staatliche Naturhistorische Museum Braunschweig seine über 250 Jahre alte, einzigartige Sammlung. Neben einem Foyer mit... Artikel ansehen
Die Sonderausstellung veranschaulicht in einer interaktiven Großinszenierung das weite Spektrum der Ernährung. neo.studio entwickelt zusätzlich zur Ausstellungsarchitektur eine ganzheitliche visuelle... Artikel ansehen
Das 1905 gegründete Stadt- und Regionalmuseum Perleberg zählt zu den ältesten und sammlungsreichsten Museen des Landes Brandenburg. Die neue Dauerausstellung... Artikel ansehen
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums vereint die Ausstellung »Weltsichten – Blick über den Tellerrand!« auf über 2000 qm und mit mehr als... Artikel ansehen
Die Ausstellung »Soccer Science Lounge«, die anlässlich der WM 2010 im Sci-Bono Museum in Johannesburg gezeigt wird, blickt auf die... Artikel ansehen
neo.studio und zampkelp gewinnen mit ihrem Gestaltungskonzept für das Menschenaffenhaus Wilhelma den 4. Platz. Die Wilhelma ist ein zoologisch-botanischer Garten in... Artikel ansehen
Die Ausstellung in den Franckeschen Stiftungen zu Halle befasste sich mit der Dänisch-Halleschen Mission in Tranquebar, die 2006 ihr 300-jähriges... Artikel ansehen