• Projekte
  • Studio
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Projekte
  • Archäologie
  • Besonderes
  • Eröffnung
  • Kulturgeschichte
  • Natur & Technik
  • Projekte

  • Projekte
  • Studio
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Projekte
  • Archäologie
  • Besonderes
  • Eröffnung
  • Kulturgeschichte
  • Natur & Technik
  • Projekte

Byzanz

Pracht und Alltag

Byzanz

Pracht und Alltag

Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 2010

Text einblenden

Die Ausstellung »Byzanz – Pracht und Alltag« zeigt mit über 600 Leihgaben aus aller Welt eine archäologisch-kunsthistorische Präsentation mit dem Anliegen, ein aktuelles Bild des Byzantinischen Reiches zu zeichnen.

Anhand herausragender Kunstwerke, archäologischer Funde und neuester Forschungsergebnisse rekonstruiert die Ausstellung die byzantinischen Lebenswelten und beleuchtet die faszinierende Geschichte und Kunst des Byzantinischen Reiches. Die Ausstellung ist in thematische Kapitel gegliedert, die den Hauptfragen zur byzantinischen Gesellschaft und Kultur gewidmet sind. Diese werden anhand von sogenannten »Schauplätzen« diskutiert, die als Computerrekonstruktionen oder Kurzfilme den Ausstellungsrundgang beleben.

Die Exponate werden in ihre ursprünglichen Zusammenhänge eingebettet und bekommen so eine Bedeutung, die über den großen künstlerischen und ästhetischen Wert hinausreicht. So erscheinen das Byzantinische Reich und sein Erbe plötzlich in einem völlig neuen Licht.

Projekt

BYZANZ
Pracht und Alltag

Ort

Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn

Größe

2100 qm

Auftraggeber

Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn

Planungszeit

August 2009 – Februar 2010

Leistungen

Architektenleistungen LPH 1–9
Exponatpräsentation
Grafische Gestaltung
Mediengestaltung

Fotocredits

neo.studio

zoom out