• Projekte
  • Studio
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Projekte
  • Archäologie
  • Besonderes
  • Eröffnung
  • Kulturgeschichte
  • Natur & Technik
  • Projekte

  • Projekte
  • Studio
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Projekte
  • Archäologie
  • Besonderes
  • Eröffnung
  • Kulturgeschichte
  • Natur & Technik
  • Projekte

In Mode

Kleider und Bilder aus Renaissance und Frühbarock

In Mode

Kleider und Bilder aus Renaissance und Frühbarock

Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, 2015

Text einblenden

In der Sonderausstellung »IN MODE« zeigt das Germanische Nationalmuseum erstmals seine auf internationaler Ebene einzigartige Sammlung frühneuzeitlicher Kleidung. Rund 50 seltene Originalkostüme aus der Zeit von 1560 bis 1650 werden durch Porträts, Gemälde, Grafiken und ausgesuchte Quellen ergänzt.

Eingangs treffen die Besucher auf eine Performance großformatiger Projektionsflächen, die eine restauratorische Todsünde offenbart: In einer Modenschau in den 1950er Jahren wurden die historischen Kleidungsstücke dieser Ausstellung umgeschneidert vorgeführt. Wie behutsam mit den Textilen dagegen heutzutage umgegangen wird, spiegeln auch die an Seziertische erinnernden leuchtenden Trägerplatten einiger Kleidungsfragmente wider.

Die Ausstellungsgestaltung feiert die Exponate in einer eleganten und spannenden Schau. Wie auf Laufstegen werden die Kleidungsstücke in verspiegelten Vitrinen von allen Seiten besonders lebendig präsentiert. Zudem wird der hohe Wert der Exponate für Mentalitäts- und Kulturhistorik hervorgehoben. Durch Nischen, farbliche Kontraste und die Kontextualisierung der Kleidung mit anderen Exponaten werden Mode und Menschen der Renaissance und des Frühbarocks für die Besucher wieder lesbar.

Projekt

IN MODE
Kleider und Bilder aus Renaissance und Frühbarock

Ort

Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg

Größe

900 qm

Auftraggeber

Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg

Planungszeit

Januar–Dezember 2015

Leistungen

Architektenleistung LPH 1–9
Exponatpräsentation
Grafische Gestaltung
Mediengestaltung

Fotocredits

neo.studio
Tobias Wille, Berlin

Awards

Array, Array

Awards

Award LogoAward Logo

zoom out