Innovationen!
Zukunft als Ziel
Zeppelin Museum Friedrichshafen, 2018
Text einblenden
Die Ausstellung blickt auf das innovative Potenzial der Unternehmen des von Graf Zeppelin gegründeten Konzerns zurück und wagt zugleich den Blick nach vorn.
Zwei sich kreuzende Pfade – der Innovations- und der Hands-On Pfad – begleiten die Besucher durch die Ausstellung. Der Rundgang führt von der Luftschifffahrt und der Leichtbauweise in Aluminium bis zum Bau von Satelliten und Komponenten für die Raumfahrt.
Schlagzeilenhaft auf »schwebenden«, weiß lasierten OSB Platten erzählen Texte und Bilder von den technischen Innovationen, die in Friedrichshafen wesentlich mitentwickelt und weltweit wegweisend wurden. Die komplett aus OSB gefertigte Ausstellungsarchitektur setzt die Ausstellung wie in einer Art »Maker Lab« in Szene, während atmosphärische Projektionen auf hochglänzenden Spiegelflächen den innovativen Hightechcharakter der Exponate akzentuieren und kontextualisieren.
Projekt
INNOVATIONEN!
Zukunft als ZielOrt
Zeppelin Museum FriedrichshafenGröße
1000 qm Auftraggeber
Zeppelin Museum FriedrichshafenPlanungszeit
Januar–Mai 2018Leistungen
Architektenleistungen LPH 1–9
Exponatpräsentation
Grafische Gestaltung
MediengestaltungFotocredits
Markus Tretter, Lindau
neo.studio