• Projekte
  • Studio
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Projekte
  • Archäologie
  • Besonderes
  • Eröffnung
  • Kulturgeschichte
  • Natur & Technik
  • Projekte

  • Projekte
  • Studio
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Projekte
  • Archäologie
  • Besonderes
  • Eröffnung
  • Kulturgeschichte
  • Natur & Technik
  • Projekte

Ist der Ball rund?

Interaktive Kinderausstellung

Ist der Ball rund?

Interaktive Kinderausstellung

Dresden, Erfurt, Hamburg, Wien, 2006

Text einblenden

Die interaktive Kinderausstellung »Ist der Ball rund?« des Neuen Universum Berlin e.V. ist der offizielle Beitrag des Kunst- und Kulturprogramms der Bundesregierung zur FIFA WM 2006. In vier thematisch unterschiedlichen Stationen können Kinder und Erwachsene auf einem spannenden Parcours durch verschiedene Geschichten zum Fußball wandern und dabei hören, sehen, experimentieren und ausprobieren.

Die Ausstellungsarchitektur besteht aus Modulen, die konzeptionell einem aufgefalteten Fußball entlehnt sind. Die Architekturmodule sind als flexibler Baukasten geplant, dessen puzzleartige Anwendung in den unterschiedlichen Ausstellungsräumen in immer neuen Anordnungen möglich ist. Eine 5 m breite blaue Klang-Torwand bildet den »aktiven Prolog«. In den Erlebnismodulen können die Besucher den Schweiß von Profifußballern messen, Schüsse in Energie übersetzen und andere ungewöhnliche Experimente durchführen. Computeranimierte Kunstinstallationen animieren die Besucher in Echtzeit zu interagieren.

Projekt

IST DER BALL RUND?
Interaktive Kinderausstellung

Ort

Dresden, Erfurt, Hamburg, Wien

Größe

600 qm

Auftraggeber

Neues Universum e.V., Berlin

Planungszeit

Dezember 2005 – Juni 2006

Leistungen

Architektenleistungen 1–9
Exponatpräsentation
Grafische Gestaltung

Fotocredits

Neues Universum e.V. Berlin
Zoom Kindermuseum / Alexandra Eizinger

zoom out