iste günes
Here Comes the Sun
Rahmi Koc Museum, Istanbul, 2012
Text einblenden
Die interaktive Wanderausstellung »ISTE GÜNES – HERE COMES THE SUN« erreicht nach Berlin und Potsdam Istanbul. Sie richtet sich im Schwerpunkt an Kinder der Altersgruppe 7 bis 14 Jahren und wird von fachkundigen Betreuern begleitet.
Spannend und leicht verständlich wird alles zum Thema Sonne, Energie, Energieverbrauch und -möglichkeiten vermittelt. Dabei werden nicht nur Einblicke in alternative Konzepte der Sonnenenergiegewinnung gewährt – Grundlagenwissen wird durch eine Vielzahl von Experimenten, Animationen, Visualisierungen und Szenarien erklärt und bebildert, damit die Kinder das selbständig erlernte neue Wissen sinnvoll in ihren Alltag einbeziehen können, um Fragen zu stellen und nach möglichen Antworten zu suchen.
Die durch das Goethe-Insitut, Bundesministeriums für Bildung und Forschung und Kulturstiftung der deutsch-türkischen Wirtschaft geförderte Ausstellung ist im Anschluss in Ankara und Izmir zu sehen.
Projekt
ISTE GÜNES
Here Comes the SunOrt
Rahmi Koc Museum, IstanbulGröße
300 qmAuftraggeber
Humboldt-Universität zu Berlin
"İşte Güneş – Here Comes the Sun" ist eine Ausstellung der Humboldt-Universität zu Berlin in Kooperation mit dem Kindermuseum e.V. Neues Universum Berlin. Sie wurde ermöglicht durch die Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), durch das Goethe-Institut im Rahmen der Ernst-Reuter-Initiative für Dialog und Verständigung sowie durch die Kulturstiftung der deutsch-türkischen Wirtschaft.Planungszeit
Juli – November 2012 Leistungen
Architektenleistungen LPH 1–9
Exponatpräsentation
Grafische GestaltungFotocredits
Sedat Mehder
neo.studio