• Projekte
  • Studio
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Projekte
  • Archäologie
  • Besonderes
  • Eröffnung
  • Kulturgeschichte
  • Natur & Technik
  • Projekte

  • Projekte
  • Studio
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Projekte
  • Archäologie
  • Besonderes
  • Eröffnung
  • Kulturgeschichte
  • Natur & Technik
  • Projekte

Konflikt

2000 Jahre Varusschlacht

Konflikt

2000 Jahre Varusschlacht

Museum und Park Kalkriese, Bramsche, 2009

Text einblenden

Die Ausstellung »Konflikt – 2000 Jahre Varusschlacht« präsentiert eine Vielzahl spektakulärer Exponate, die einer gleichsam großen Zahl unterschiedlicher Ereignisse entstammen.

Alle Objekte und Einzelthemen der Ausstellung verbindet der thematische Überbau der Konflikte der Germanischen Stämme. Diese Konflikte werden in das Bild von einer Vielzahl metallischer Keile übersetzt, die sich in einer aggressiven Geste gegenüberstehen, in den knapp 500 qm großen Ausstellungsraum eindringen und diesen gliedern. Die »Konfliktkeile« sind inszenatorische Klammer, Präsentationsmöbel und raumbildendes Element zugleich.

Der Raum wird zum Bild von Konfrontation. Die spitzen Formen und die Farbgebung in metallischem Schwarz und Orange symbolisieren Gewalt und Aggression. Einer der Highlights sind die »virtuellen Germanen«, sphärische Projektionen, die den Besucher durch die Ausstellung begleiten.

Projekt

KONFLIKT
2000 Jahre Varusschlacht!

Ort

Museum und Park Kalkriese, Bramsche

Größe

500 qm

Auftraggeber

VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land GmbH
Museum und Park Kalkriese

Planungszeit

April 2008 – Mai 2009

Leistungen

Architektenleistungen LPH 1–9
Exponatpräsentation
Grafische Gestaltung
Mediengestaltung
Filmproduktion

Fotocredits

Markus Dorfmüller, Hamburg
Foto Filmstudio: Christian Grovermann, Osnabrück

Awards

Array, Array, Array

Awards

Award LogoAward LogoAward Logo

zoom out