• Projekte
  • Studio
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Projekte
  • Archäologie
  • Besonderes
  • Eröffnung
  • Kulturgeschichte
  • Natur & Technik
  • Projekte

  • Projekte
  • Studio
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Projekte
  • Archäologie
  • Besonderes
  • Eröffnung
  • Kulturgeschichte
  • Natur & Technik
  • Projekte

MILITÄRHISTORISCHES MUSEUM FLUGPLATZ BERLIN-GATOW

MILITÄRHISTORISCHES MUSEUM FLUGPLATZ BERLIN-GATOW

Militärhistorisches Museum Flugplatz Berlin-Gatow, 2018

Text einblenden

Im Hangar 3 bietet das Museum auf dem denkmalgeschützten Flugplatz Berlin-Gatow seinen Besucherinnen und Besuchern unter dem Motto »Zwischenlandung« einen Überblick über die Geschichte der militärischen Luftfahrt in Deutschland. In acht Teilbereichen wird die Entwicklung vor dem Hintergrund der geschichtlichen Rahmenbedingungen dargestellt.
Im Zentrum treffen die Teilbereiche im Raum der Reflexion aufeinander. Hier erzählen bekannte und unbekannte Zeitzeugen an interaktiven Tischstationen aus den unterschiedlichen Epochen von ihren Erfahrungen.
Sie zeigen, wie nachhaltig der Luftkrieg unser Verständnis vom Krieg verändert hat. Dabei geht es auch um Fragen nach der Verantwortung des Staates und des Einzelnen.
Die faszinierenden Großexponate werden ergänzt durch eine moderne Exponatpräsentation in zu Vitrinen ausgebauten Containertürmen.

Projekt

Militärhistorisches Museum Gatow
»Zwischenlandung«

Ort

Militärhistorisches Museum Flugplatz Berlin-Gatow

Größe

ca. 3600 qm BGF

Auftraggeber

Bundesrepublik Deutschland – Militärhistorisches Museum Gatow

Planungszeit

September 2016 – April 2018

Leistungen

Architektenleistungen LPH 1–9
Exponatpräsentation
Grafische Gestaltung
Entwurf und Produktionsbetreuung interaktiver Multitouch- und Filmstationen

Fotocredits

neo.studio

zoom out