• Projekte
  • Studio
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Projekte
  • Archäologie
  • Besonderes
  • Eröffnung
  • Kulturgeschichte
  • Natur & Technik
  • Projekte

  • Projekte
  • Studio
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Projekte
  • Archäologie
  • Besonderes
  • Eröffnung
  • Kulturgeschichte
  • Natur & Technik
  • Projekte

Museum Schwedenspeicher

Dauerausstellung Archäologie

Museum Schwedenspeicher

Dauerausstellung Archäologie

Museum Schwedenspeicher, Stade, 2015

Text einblenden

Das Museum Schwedenspeicher in Stade gehört zu den größten kulturhistorischen Museen in Niedersachsen und beherbergt neben weltberühmten Funden wie den »Stader Bronzerädern« viele hochkarätige Sammlungsstücke von internationalem Rang.

Die neue Dauerausstellung umfasst sechs Epochen Archäologiegeschichte, die an sechs Zeitinseln entdeckt werden können. Die Ausstellungsgestaltung ist an die Stratigraphie archäologischer Ausgrabungsfelder angelehnt. In verschiedenfarbigen Schichten werden historische Exponate sinnbildlich freigelegt und präsentiert. Die Architektur ergänzt die historische Raumkonstruktion und formt mit den Zeitinseln eine spannende topografische Ausstellungslandschaft, die durch ausgesuchte Grafiken, Fotografien und Comics ergänzt wird.

Unterhalb der Inseln wurden speziell für Kinder Räume geschaffen, welche die Ausstellung interaktiv erforschbar machen. Mediales Highlight ist eine aus mehreren Bildschirmen bestehende Video-Landschaft.

Projekt

MUSEUM SCHWEDENSPEICHER
Dauerausstellung Archäologie

Ort

Museum Schwedenspeicher, Stade

Größe

450 qm

Auftraggeber

Museen Stade

Planungszeit

Juni 2014 – März 2015

Leistungen

Architektenleistungen LPH 1–9
Exponatpräsentation
Grafische Gestaltung
Mediengestaltung
Hands-On

Fotocredits

Ken Schluchtmann, Berlin
Axel Hartmann, Köln

Awards

Array

Awards

Award Logo

zoom out