Natur nach Mass
Regionale 2004
Zeche Westfalen I+II, Ahlen, 2005
Text einblenden
Die Ausstellung »Natur nach Maß« findet anlässlich der Regionale 2004 in der ehemaligen Zeche Westfalen I/II in Ahlen statt. Thema der Ausstellung ist die Beziehung des Menschen zum Wasser.
Auf über 2000 qm wird der Besucher entlang eines narrativen Parcours an unterschiedlichen Stationen zum Thema Wasser entlang geführt. Der Versuch der Zähmung der Natur wird im ersten Raum mittels einer 300 qm großen »analogen« Pixelwand symbolisiert. Die Philosophie des Wassers wird im folgenden Raum an einem 6 m hohen Ikosaeder, dem platonischen Symbol des Wassers, in Szene gesetzt. Im folgenden Raum können die Besucher an einem runden Tisch, dessen Zentrum mit Wasser gefüllt ist, sinnbildlich »übers Wasser« reden. Dort finden während der Ausstellung regelmäßig Gesprächsrunden über die Problematik der menschgemachten Naturkatastrophen statt.
Das »Element Wasser« können die Besucher in einem überdimensionalen Wassertropfen in Form einer selbsttragenden Folienhalle erfahren.
Projekt
NATUR NACH MASS
Regionale 2004Ort
Zeche Westfalen I+II, AhlenGröße
1900 qmAuftraggeber
Regionale GmbH 2004
Gesellschaft des Landes NRWAuftragnehmer
zampkelp neo.studio (Kelp, Neumann, Schneider)Planungszeit
September 2004 – Mai 2005Leistungen
Architektenleistung LPH 1–9
Exponatpräsentation
Grafische Gestaltung
Mediengestaltung
FilmproduktionFotocredits
neo.studio, Berlin