ON/OFF – Vom Nobelpreis und den Grenzen der Wissenschaft
Tagungs- und Veranstaltungshaus Alte Mensa, Wilhelmsplatz 3, Göttingen, 2016
Text einblenden
Welche Wege und Irrwege müssen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gehen, um erfolgreich zu forschen? Wie gelang es dem Göttinger Physiker Stefan Hell, die Auflösungsgrenze in der Lichtmikroskopie zu überwinden? Warum erhielt er dafür den Nobelpreis für Chemie? Die Ausstellung beleuchtet in einer räumlich-multimedialen Inszenierung die Welt der Wissenschaft und des Nobelpreises.
Ort
Tagungs- und Veranstaltungshaus Alte Mensa, Wilhelmsplatz 3, Göttingen