• Projekte
  • Studio
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Projekte
  • Archäologie
  • Besonderes
  • Eröffnung
  • Kulturgeschichte
  • Natur & Technik
  • Projekte

  • Projekte
  • Studio
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Projekte
  • Archäologie
  • Besonderes
  • Eröffnung
  • Kulturgeschichte
  • Natur & Technik
  • Projekte

WANDELUNGEN

Die vier Reformzentren der Evangelischen Kirche in Deutschland

WANDELUNGEN

Die vier Reformzentren der Evangelischen Kirche in Deutschland

Zentrum für evangelische Predigtkultur, Wittenberg, 2017

Text einblenden

Die vier Reformzentren der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sind mit einem gemeinsamen Projekt Teil der Weltausstellung Reformation in Wittenberg. Unter dem Titel »Wandelungen« zeigen sie in einer extra für diesen Raum entworfenen audiovisuellen und interaktiven Ausstellung, welche Aufgaben sie haben, was sie antreibt und wie sie arbeiten. Ein viergliedriges Konzept soll die Arbeit der Reformzentren kommunizieren und zur Reflexion und Mitwirkung anregen.

Im Innenhof des historischen Cranachhofes lädt dazu eine prägnante Skulptur, die gleichsam als Sitzmöbel funktioniert, zum Verweilen ein. Das Objekt soll in bildhafter Weise die Idee des Reformgedankens in Form eines Stapels von Bauelementen wiedergeben. Der Turm symbolisiert die Dynamik der Veränderung und eine verletzliche Stabilität, die zum Nachdenken anregen soll. Auf den Kuben werden die Namen und Ziele der Reformzentren erläutert. Mittelbar und unmittelbar Betroffene kommen in Form von Portraits zu Wort.

Projekt

WANDELUNGEN
Die vier Reformzentren der Evangelischen Kirche in Deutschland

Ort

Zentrum für evangelische Predigtkultur, Wittenberg

Größe

50 qm

Auftraggeber

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Planungszeit

August 2016–Mai 2017

Leistungen

Architektenleistungen LPH 1–9
Exponatpräsentation
Grafische Gestaltung
Mediengestaltung

Fotocredits

neo.studio

zoom out