Menschenaffenhaus Wilhelma
Wettbewerbskonzept
Stuttgart, 2006
Text einblenden
neo.studio und zampkelp gewinnen mit ihrem Gestaltungskonzept für das Menschenaffenhaus Wilhelma den 4. Platz. Die Wilhelma ist ein zoologisch-botanischer Garten in Stuttgart und zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen Baden-Württembergs.
Das gestalterische Konzept besteht aus zwei prägenden Elementen. Die ganzheitlich modellierte Topographie verbindet die Außenräume mit den Innenräumen. Außerdem verdichtet sich die Baumlandschaft im Außenbereich zu einem Dach, der Menschen wie Affen Schatten spendet und vor Witterungen schützt. Durch die Anordnung der Architektur, insbesondere der künstlichen Bäume, entstehen grüne Inseln, die zum Spielen und Verweilen einladen. Der Baumbestand des Grundstücks bleibt weitgehend erhalten und wird durch künstliche Baumformationen ergänzt, die sich im Bereich der Hausanlage zu einer klimatisch kontrollierten Zone verdichten.
Projekt
MENSCHENAFFENHAUS WILHELMA
Wettbewerbskonzeption 4. PreisOrt
StuttgartGröße
5500 qmAuftragnehmer
zampkelp neo.studio
Auböck Kárász Landscape-Architecture-DesignPlanungszeit
Mai – August 2006Fotocredits
zampkelp neo.studio